Auswahl der Bestattungsart
Allgemeines
Für die Beisetzung eines Sarges oder einer Urne besteht in Schleswig Holstein grundsätzlich Friedhofszwang. Auf den Friedhöfen unterscheidet man Wahl- und Reihengrabstellen. Art und Ort der Bestattung richten sich zunächst nach dem Willen des Verstorbenen. Hat der Verstorbene Wünsche in dieser Hinsicht geäußert, so vertraut er in der Regel auf das Pietätsgefühl seiner Angehörigen, dass sie seinen Willen erfüllen werden.
Erdbestattung
Der Friedhof ist in der Regel frei wählbar. Bei den Grabstätten unterscheidet man zwischen Reihengrab und Wahlgrab. Gegen eine Gebühr erwirbt man für einen bestimmten Zeitraum (Ruhedauer) ein Nutzungsrecht. Der Nutzungszeitraum kann lediglich beim Wahlgrab beliebig verlängert werden. Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Bestimmungen auf dem von Ihnen gewählten Friedhof gelten.
Feuerbestattung
Bei der Feuerbestattung, die mit oder ohne Trauerfeier am Sarg stattfinden kann, wird der Verstorbene mit dem Sarg im Krematorium eingeäschert. Die zurückbleibende Asche wird in eine Urne gefüllt und kann anschließend beigesetzt werden.
Trauerfeier und Beisetzung der Urne können an verschiedenen Friedhöfen vorgenommen werden. Als Beisetzungsstätten werden u.a. Urnengräber, Rasengräber, Urnengemeinschaftsgräber, Familiengräber, sowie Kolumbarien, See- oder Waldfriedhöfe angeboten.
Seebestattung
Einer Seebestattung geht eine Einäscherung voraus. Die Seeurne wird ausserhalb der 3-Meilen-Zone in der Ostsee beigesetzt. Das seemännische Zeremoniell kann auf Wunsch auch im Beisein von Angehörigen durchgeführt werden. Die Überreichung einer Kopie der Seekarte mit exakter Positionsangabe der beigesetzten Urne sowie ein Auszug aus dem Logbuch sind selbstverständlich.
Mehr Infos >>>>>
Tree of Live
Weitere Informationen zu Seebestattung oder Tree of Live erhalten Sie hier >>>>>
Waldbestattung (z.B. Friedwald oder RuheForst)
Eine Bestattung auf einem Waldfriedhof gibt es zum Bespiel in Brodau in der Nähe von Neustadt in Holstein. Die Urne aus 100% abbaubaren Material wird unter einem Baum beigesetzt. Dies ist eine der ursprünglichsten Beisetzungsformen. Jedoch sind im Wald weder Kränze noch Gestecke erlaubt. Es darf keine eigene Bepflanzung erfolgen. Bei dieser Bestattungsform ist die vorherige Einäscherung Pflicht.
Ein kurzer Film aus dem Ruheforst Brodau:
Wir führen Urnenbestattungen in den Ruheforsten:
- Ostseeküste (Brodau)
- Fredeburg (Ratzeburg)
- Segeberger Heide (Hartenholm)
- Ruheforst Gut Panker
- Ruheforst Holsteinische Schweiz (Malente)
Diamantbestattung
Eine besondere Möglichkeit bietet die Firma Algornaza AG aus der Schweiz. Aus teilen der Asche wird der Kohlenstoff selektiert und über einen aufwendigen Prozess zum einem Diamant geformt.
An der Urne zu Hause Abschied nehmen
Wir ermöglichen Ihnen diese sehr intensive Möglichkeit der Abschiednahme. Sprechen Sie uns an.